
Erweiterter Service:
Hausverwaltung - für Sie eine Pflicht, für uns eine Kür!
Seit
vielen Jahren kennen Sie, liebe Mitglieder, Ihren Verein Haus & Grund
Solingen e. V. auch als Ihren Dienstleister in Sachen „Hausverwaltung“.
Egal, ob es um die Verwaltung eines Mietshauses oder um die Verwaltung
einer Wohnungseigentümergemeinschaft geht, wir sind für Sie
da. Hinter unseren Service steckt das gesamte Know-how der Haus &
Grund-Organisation, angefangen von der Bundesebene über die Landesebene
bis hin zu dem reichen Erfahrungspool aus unserer langjährigen Praxis
hier in Solingen und Umgebung. Jährliche Fortbildungen bei WEG-Fachtagungen
mit bundesweitem Rang sind für uns selbstverständlich.
Wir erweitern wir unsere Servicemöglichkeiten durch eine dazu eigens
neu gegründete Hausverwaltungs-Tochtergesellschaft. Dadurch können
wir Sie auch unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft betreuen.
Über unsere Haus & Grund Verwaltungs- und Service-GmbH können
wir Ihnen attraktive Angebote zur
- Verwaltung
Ihres Mietshauses (Beratung und Abschluss von Mietverträgen,
Mietbuchhaltung (Überprüfung und buchhalterische Dokumentation
eingehender Mieten, Einleitung von Mahnverfahren, Führung von Betriebskostenkonten)
einschließlich der Erledigung aller auftragsbezogenen Bankgeschäfte
für den Vermieter, Prüfung und Abwicklung eingehender Rechnungen,
Jahresrechnungslegung, Wohnungsabnahmen, Erledigung der insgesamten
Mieterkorrespondenz und allgemeinen immobilienbezogenen Korrespondenz,
Erklärung und Entgegennahme von Kündigungen, Hilfestellung
bei der Neuvermietung, Auftragsvergabe und -überwachung, Abschluss
von Wartungsverträgen, Ansprechpartner für Mieter, Behörden,
Versicherungen, Handwerker und Dritte)
sowie zur
- Verwaltung
von Wohnungseigentümergemeinschaften (u. a. anlassbezogene
Information in allen relevanten Themen mit entsprechender Beratung,
Erstellung von Ausschreibungen, Beratung bei der Auftragsvergabe, Überwachung
der Auftragsausführung, Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans
und der Jahresabrechnung, Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlung,
Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen, Anlage und Überwachung
der Instandhaltungsrücklage und des Hausgeldes, kaufmännische
Führung der Bank- und Buchungskonten, Zahlung eingehender Rechnungen
nach vorheriger Prüfung, Erledigung aller Bankgeschäfte für
die Eigentümergemeinschaft, jährliche Objektbegehungen, technische
Kontrollen sowie Einleitung von Sofortmaßnahmen in dringenden
Fällen zur Schadensverhütung, Vertretung der Eigentümer
in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten, Ansprechpartner für
Behörden, Versicherungen, Handwerker sowie für Dritte, soweit
gesetzlich zulässig)
unterbreiten. Innerhalb einer WEG-Verwaltung bieten wir darüber
hinaus Zusatzleistungen an, die Sie gesondert beauftragen können,
und zwar
- Betriebskostenabrechnungen für Ihre
Mieter
- Sondereigentumsverwaltung
- Bescheinigungen nach § 35 a EStG
- Begleitung von Eigentumswechseln
- Begleitung von aufwändigeren Instandhaltungen,
Instandsetzungen und Modernisierungsmaßnahmen
- Begleitung von Gerichtsverfahren im Rahmen
unserer gesetzlichen Möglichkeiten und auf der Grundlage entsprechender
Ermächtigungen und Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft
- Lohnbuchhaltung für Hausmeister
und Reinigungskraft
Unabhängig von Aufträgen zu einer kompletten Hausverwaltung
stehen wir Ihnen natürlich auch wie gewohnt zur Fertigung von
- Mietberechnungen,
- Mieterhöhungen und
- Betriebskostenabrechnungen
zur Verfügung.
Ein persönliches Angebot unterbreiten wir Ihnen sehr gerne.
Sprechen Sie uns einfach an - auf Ihren Wunsch erledigen wir alle Angelegenheiten
einer Immobilienbewirtschaftung für Sie.
Email: hausverwaltung@haus-und-grund-solingen.de
Fon:
- 0212 / 22226 – 14 (Frau Iris Faßbach)
- 0212 / 22226 – 0 (Zentrale; Frau Barbara Feldmann)
© Dr. Hans Reinold Horst
News/Presse
>>
|