Viel Prominenz traf sich am 6. Juni 2025 mit den Mitgliedern
von Haus & Grund Solingen zur Jahreshauptversammlung des Verbandes
im Brunnenhof der Stadtsparkasse Solingen. Vor einem gut besetzten
Saal konnte Verbandsvorsitzender Dr. Hans Reinold Horst als Ehrengäste
den Kreisvorsitzenden der CDU und Landtagsabgeordneten Sebastian Haug,
den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Solinger Stadtrat und OB-Kandidaten
Daniel Flemm, das Mitglied der SPD-Ratsfraktion Richard Schmidt, gleichzeitig
Vorstand DMB Rheinisch-Bergisches Land e. V., die stellvertretende
Vorsitzende der FDP Solingen sowie die Fraktionsgeschäftsführerin
im Stadtrat, Frau Nina Brattig, die Leiterin des Stadtdienstes Wohnen,
Frau Juliane Hilbricht, Andreas Tangemann, Vorstand Stadtsparkasse
Solingen sowie den Verbandsdirektor von Haus & Grund Rheinland/Westfalen,
Erik Uwe Amaya, herzlich willkommen heißen. Selbstverständlich
begleitete auch der befreundete Partnerverein Haus & Grund Solingen-Ohligs
e. V.. Seinen Jahresbericht 2024 hielt Verbandsvorsitzender Dr.
Hans Reinold Horst bewusst knapp; er kam mit den wichtigsten Punkten
im Berichtszeitraum, der Mietenentwicklung und der kommunalen Wärmeplanung,
sofort auf den Punkt, um den mit Freude vorgestellten neuen Kooperation
„Beratungsverbund Solingen“ den notwendigen Zeit Rahmen
geben zu können. |

v.l.n.r.: Dr. Hans Reinold Horst, Vors. Haus
& Grund Solingen;
die stellvertretende Vorsitzende der FDP Solingen sowie die Fraktionsgeschäftsführerin
im Stadtrat, Frau Nina Brattig;
Kreisvorsitzenden der CDU und Landtagsabgeordneten Sebastian Haug;
das Mitglied der SPD-Ratsfraktion Richard Schmidt, gleichzeitig Vorstand
DMB Rheinisch-Bergisches Land e. V. |

Daniel Laubach erläutert
die „Neuen Chancen für Immobilien“ |
Neue Kooperation „Beratungsverbund Solingen“
Dr. Horst freute sich besonders, mit einer neugewonnenen Kooperation
zwischen Haus & Grund Solingen e.V. und der ibs-Immobiliengruppe
ein Projekt zum Immobilienmanagement besonders für Senior Eigentümer
vorstellen zu können. Daniel Laubach, Geschäftsführer
der gleichnamigen GmbH als Firmentochter, machte Einzelheiten zu
den „Neuen Chancen für Immobilien“, kurz NIC, dem
hochinteressierten Publikum deutlich.
Einzelheiten können natürlich auch jetzt über die
Internetadresse https://beratungsverbund-solingen.de/
und bei allen Beteiligten
am Projekt abgerufen werden. |
Medienecho erfreulich positiv
Als im Ergebnis sehr erfreulich sah Dr. Horst auch das Echo in
den Medien auf die Medienarbeit des Vereins. Medienkontakte konnten
noch einmal intensiviert werden, man sei in allen aktuellen Themen
an die Öffentlichkeit getreten. Dies sei zuletzt auch wieder
bei der Diskussion um den Umbau der Innenstadt in eine „Wohnstadt“
mit einem Schwergewicht an sozialem Wohnungsbau genau zur Stunde
dieser Mitgliederversammlung deutlich geworden.
Gerade auch gegenüber den Mitgliedern seien neben den klassischen
Formen einer individuellen
Beratung „in Präsenz“ oder telefonisch die „Beratung
per Video-Chat“ auf dem Vormarsch. Informationsangebote
auf dem verbandseigenen
YouTube-Kanal, dem eigenen Mitgliedermagazin
und dem verbandseigenen Internet als Infobörse
würden dankbar und mit großer Beachtung von Mitgliedern
und Öffentlichkeit aufgenommen.
|
Jahresergebnis 2024 positiv
Schatzmeister Eckehard Winter vermittelte in seiner Rechnungslegung
2024 ein positives Jahresergebnis über dem zuvor prognostizierten
Haushaltsvoranschlag. Es konnte im Wesentlichen durch eine gestiegene
Mitgliederanzahl und durch weitere Einsparungen und Rationalisierungen
bei den betrieblichen Abläufen erzielt werden.
Rechnungslegung 2024 und Haushaltsvoranschlag 2025 wurden jeweils
einstimmig beschlossen.
Entlastung und Wahlen zum Vorstand jeweils einstimmig
Für das vergangene Geschäftsjahr wurde dem Vorstand einstimmig
Entlastung erteilt.
Ebenso einstimmig wurden im Amt bestätigt
- Schatzmeister Eckehard Winter,
- Schriftführer Heinz vom Schemm,
sowie die
- Beisitzer Andreas Monscheuer und
- Ahmet Parlar.
|

Entlastung und Wahlen zum Vorstand jeweils
einstimmig |

Rechtsanwalt Markus Brandhorst,
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
Vortrag zum „Potpourri zu alltäglichen
Fragen eines Vermieters“
Im Anschluss an die Regularien glänzte Referent Markus Brandhorst,
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht,
ebenso Mitglied des Beraterteams von Haus & Grund Solingen,
mit einem Vortrag zu ausgewählten und besonders häufig
auftretenden Fragen in Vermieteralltag.
Behandelt wurden unter anderem die Themen
- Schönheitsreparaturen,
- Videoüberwachung,
- Balkonkraftwerk, und
- eigenmächtige Überlassung von Wohnraum an dritte Personen.
Mit seinen oft auch humorvollen fachlich hochkompetenten Ausführungen
schlug er sein Auditorium buchstäblich in den Bann. |
Im Dialog mit den Mitgliedern
Auch in dieser Versammlung kam es wieder zum intensiven
fachlichen und politischen Dialog mit den Mitgliedern,
die sich mit dem Leistungen „ihres Vereins“ sehr zufrieden
zeigten. Ergänzend wies Dr. Hans Reinold Horst nochmals auf
die modernen und digitalen Beratungsformate des Vereins hin.
Haus & Grund Solingen e. V. bleibt die starke Interessenvertretung
für Solingens Haus- und Grundeigentümer und Vermieter.
Dr. Hans Reinold Horst gab dem interessierten Publikum
die besten Wünsche mit auf den Weg. |
Dr. Hans Reinold Horst,
Vors. Haus & Grund Solingen |