Mietende: Schadensersatz für Dübellöcher
nach Renovieren der Wohnung?
Dieses Video wird über YouTube wiedergegeben.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von
YouTube
(= Datenschutzerklärung Google) unter https://policies.google.com/privacy
(auch im Hinblick auf Cookies bei YouTube).

Bei der Wohnungsabnahme fallen alle nicht ordnungsgemäß
verputzten Dübellöcher auf.
Was ist, wenn der Mieter die Dübellöcher in den Fliesen z.B.
mit Acryl nicht verschließen kann?
Dann muss der Vermieter Schadensersatz statt der Leistung für die
Dübellöcher prüfen.
In diesem Video wird der Schadensersatz einfach erklärt und von dem
Renovieren der Wohnung abgegrenzt.
So kann der Vermieter entscheiden, wann der Schadensersatz fordern
oder eine Renovierung bei Auszug vom Mieter verlangen kann.
Start
des Videofilms über YouTube >>
Hat Ihnen dieses Video gefallen?
Der Kanal "Immobilienrecht
topaktuell" hält weitere aktuelle Videos
und den "Community-Bereich" für Sie bereit.
Achtung:
Für unsere Mitglieder halten wir in der Geschäftsstelle abrufbareinen
Mustereinspruch
gegen den Grundsteuerwertbescheid (Bundesmodell Nordrhein-Westfalen) bereit.
Kontakt >>
© Dr. Hans Reinold Horst
News/Presse
>>