Habecks Heizungshammer - Heizungstausch ab 2024
auf Mieter umlegbar?
Dieses Video wird über YouTube wiedergegeben.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von
YouTube
(= Datenschutzerklärung Google) unter https://policies.google.com/privacy
(auch im Hinblick auf Cookies bei YouTube).

Habecks Heizungshammer - Heizungstausch ab 2024 auf Mieter
umlegbar?
Habecks Heizungsgesetz sieht ein Heizungsverbot für den Einbau neuer
Gas- und Ölheizungen vor.
Habecks Heizungstausch soll 2024 in Kraft treten. Habecks Heizungsplan
sieht
einen Heizungstausch für 30 Jahre alte Heizungen vor. Nach Habecks
Entwurf sind neue Heizungen
mit mindestens 65 % regenerativer Energie zu betreiben. Für Vermieter
stellt sich die Frage:
Ist der Heizungstausch in meinem Mehrfamilienhaus eine Modernisierung?
Kann ich die Kosten
für den Heizungstausch ab 2024 als Modernisierung, als Mieterhöhung,
auf meinen Mieter umlegen?
Start
des Videofilms über YouTube >>
Hat Ihnen dieses Video gefallen?
Der Kanal "Immobilienrecht
topaktuell" hält weitere aktuelle Videos
und den "Community-Bereich" für Sie bereit.
Achtung:
Für unsere Mitglieder halten wir in der Geschäftsstelle abrufbareinen
Mustereinspruch
gegen den Grundsteuerwertbescheid (Bundesmodell Nordrhein-Westfalen) bereit.
Kontakt >>
© Dr. Hans Reinold Horst
News/Presse
>>